Inhalt des Mitschnitts:
Begrüßung (00:00 - 02:54)
Am Tag des Webinars hat zu Beginn die Übertragung nicht richtig geklappt. Wir haben daher die Begrüßung und die Fragen zum Einstieg im Nachgang neu aufgezeichnet.
Allgemeine Fragen zum Einstieg (02:55 - 10:43)
- Was hat sich in 2018 am KECK-Atlas getan?
- Welche Unterstützung rund um die Nutzung des KECK-Atlas bietet ihr an?
- Wer gehört zum Team und ist wofür richtige/r Ansprechpartner/in?
Häufig gestellte Fragen zur (neuen) Benutzeroberfläche (10:44 - 30:54)
- Was verbirgt sich hinter den beiden Navigationsleisten?
- Wo finde ich Informationen zur Herkunft der Daten?
- Unterscheidet sich die interne Navigation von der im öffentlichen Bereich?
- Wie finden Besucher im öffentlichen Bereich die Ansichten/ Storys?
- Wo kann ich mir Beispiele für Ansichten und Storys bereits ansehen?
- Gibt es weitere Unterschiede zwischen dem internen und öffentlichen Bereich?
- Wie viele Personen besuchen denn den öffentlichen Bereich des KECK-Atlas?
Häufig gestellte Fragen zur Anwendung und Technik (30:55 - 42:08)
- Zugangsdaten für einen neuen Nutzer in einer KECK-Kommune.
- Ich bin bereits Nutzer, habe aber mein Passwort/meine Zugangsdaten vergessen.
- Es steht eine Datenveröffentlichung an. Wie geht man am besten vor?
- An wen wende ich mich, wenn es ein technisches Problem gibt?
- Woran liegt es, dass es zu langen Ladezeiten kommt?
- Was wird sich am System im kommenden Jahr ändern?
- Wann kommt die neue Datenpflege?
Rückfragen und Ausblick (42:09 - 57:01)