Bildergalerie
Zukunft der Erziehungshilfen
Die Zukunft vorhersagen, wer kann das schon? Die Zukunft angehen, das können wir - heute schon. Unter diesem Motto diskutierten Expertinnen und Experten aus dem Feld der erzieherischen Hilfen am 1. und 2. Juni 2016 in Berlin, wie durch gute Steuerung ein Höchstmaß an wirkungsvollen Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern erreichbar ist.
Die Dokumentation finden Sie auf der rechten Seite.
weiterlesen
Bildergalerie
Dinner-Konferenz „Zukunftsfähige Wohlfahrtstaaten – welche Rolle für die EU?“
Eindrücke von der Dinner-Konferenz am 31. Mai 2016 in Brüssel. Aufbauend auf den Vision Europe Summit in Berlin diskutierten Stakeholder in Brüssel die Rolle der EU, wenn es darum geht, die Wohlfahrtsstaaten in Europa zukunftsfähig zu machen. Vor der Dinner-Konferenz bestand die Möglichkeit, die Ausstellung „Imagine Europe – In search of new narratives“ zu besuchen. weiterlesen
Bildergalerie
NEUE STIMMEN-Preisträgerkonzert 2016
Eindrücke vom Preisträgerkonzert der NEUEN STIMMEN und vom Expertengespräch "Start-up Opernsänger - Wie funktioniert Karriere morgen?" am 3. Mai 2016 in Berlin. weiterlesen
Bildergalerie
Alle Kids sind VIPs – Die Preisträger 2016
Mehr als 100 Gewinner feierten am 12. April 2016 auf der prominent besetzten Preisverleihung unseres Jugendintegrationswettbewerbs "Alle Kids sind VIPs" in der Berliner Kalkscheune. Ihr Gewinn: ein Besuch von einem prominenten "Alle Kids sind VIPs"-Botschafter und ein Workshop, der ihre Projekte inhaltlich unterstützen soll. Wir stellen die Siegerprojekte vor. weiterlesen
Studie Digitalisierung & Beschäftigung
Sechs Szenarien für Deutschlands Arbeitsmarkt
Die Digitalisierung krempelt bereits heute den Arbeitsmarkt um. Wie könnten die Rahmenbedingungen für Menschen, Unternehmen und die Politiker aussehen, wenn dieser Trend in Deutschland weiter Fahrt aufnimmt? weiterlesen
Infografiken
BTI - Globale Ergebnisse
Bildergalerie
Wachstum im Wandel – Die Experten in Wort und Bild
Deutschland geht es wirtschaftlich gut. Doch gleichzeitig verändern Globalisierung, Digitalisierung, demographischer Wandel und zunehmende soziale Ungleichheiten unsere Art zu wirtschaften und zusammenzuleben. Was dies für die Soziale Marktwirtschaft bedeutet, erläutern zwölf Wissenschaftler und Publizisten im neuen Buch "Wachstum im Wandel" der Bertelsmann Stiftung. weiterlesen
Bildergalerie
Transparenz über Gesundheitsanbieter erhöht Qualität der Versorgung
Das Projekt „Weisse Liste“ hat die vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zum sogenannten Public Reporting analysiert und die Bevölkerung zu ihrer Einschätzung befragt. Das Ergebnis: Public Reporting wirkt – über verschiedene Hebel. weiterlesen
Bildergalerie
Ländermonitor Frühkindliche Bildung: Die Idee des kompetenten Systems
Hier finden Sie weitere Impressionen der Veranstaltung. weiterlesen