Veit Mette
KECK mit KOMPIK
KOMPIK für KECK-Kommunen
Erzieherinnen nutzen den EDV-gestützten Beobachtungsbogen KOMPIK für Ihre pädagogische Arbeit oder für Gespräche mit Eltern oder im Team – zusätzlich bietet dieses Programm die Möglichkeit, die anonymisierten Ergebnisse über den Entwicklungsstand der Kindern für die kommunale Berichterstattung zu nutzen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kosten- und gebührenfreie Nutzung beider Instrumente
- Ergänzung eines herkömmlichen Monitorings um frühkindliche, wissenschaftlich abgesicherte Individualdaten
- Anonymität und Datenschutz werden gewahrt
- Gemeinsame Informationsbasis
- Einbindung wichtiger Akteure für das Aufwachsen von Kindern
Individuelle KOMPIK-Software
Als KECK-Kommune bekommen Sie im Log-In-Bereich eine KOMPIK-Software, die speziell auf Ihre Kommune angepasst wurde. Diese kann von Kitas in Ihrer Kommune heruntergeladen und genutzt werden.
Weitere Informationen zu KOMPIK