Schulungen
KECK-Schulungen
Bei der Arbeit mit dem KECK-Atlas und den damit verbundenen Prozessen tauchen immer wieder Fragen auf, bei denen phasenweise oder punktuell externe Unterstützung gefragt ist. Die Bertelsmann Stiftung und der Verein familiengerechte Kommune bieten den Anwender-Kommunen unterschiedliche Formate an, die beim Aufbau eines kleinräumigen Monitorings genutzt werden können.
Unser Angebot im Überblick
KECK-Präsentation
Sie interessieren sich für den KECK-Atlas? Dann sind die kostenfreien KECK-Präsentationen genau das richtige für Sie. In einer ein- bis zweistündigen Präsentation bekommen Sie einen Einblick in die Funktionen und Möglichkeiten des KECK-Atlas. mehr
KECK-Einführung
Sie wurden als kommunalinterner Ansprechpartner für den KECK-Atlas benannt und möchten sich mit der Handhabung vertraut machen? mehr
Anwenderschulung I
Die Technikschulung richtet sich an kommunale Nutzer der teilnehmenden Kommunen, die sich mit der Benutzung des KECK-Atlas vertraut machen wollen. mehr
Anwenderschulung II
Die Anwenderschulung II richtet sich an Kommunen, die bereits eigene Daten in den KECK eingestellt haben. mehr
Webinare
In loser Abfolge bieten wir einstündige Online-Seminare (Webinare) an, in denen wir aktuelle Neuerungen und einzelne Funktionalitäten des KECK-Atlas Schritt für Schritt vorstellen. mehr
KECK-Sprechstunde
Mittwochs von neun bis elf Uhr ist KECK-Sprechstunde. Wir beantworten Fragen zur Benutzung des KECK-Atlas und können bei Bedarf das Vorgehen direkt im System zeigen. mehr