© Black Jack - stock.adobe.com
09.06.2020, Update-Info
Screenvideos jetzt online!
Im YouTube-Kanal zum KECK-Atlas finden Sie ab sofort neben den Mitschnitten unserer Webinare auch kurze Screenvideos. Einzelne Arbeitsschritte und Funktionen des KECK-Atlas werden darin gezeigt.
Im Februar 2020 haben wir ein neues Onlinehandbuch zum KECK-Atlas veröffentlicht. Registrierte Nutzer finden es nach dem Login im geschützten Bereich. Es kann anhand des Inhaltsverzeichnisses oder mithilfe von Schlagworten durchsucht werden.
In vielen Abschnitten des Handbuchs wurden nun kurze Screenvideos eingebunden. Nutzerinnen und Nutzer können sich diese direkt im Handbuch oder im YouTube-Kanal ansehen.
Bislang veröffentlicht sind Screenvideos zu folgenden Themen:
- Geodaten für Räume importieren
- Geodaten für Räume korrigieren
- Points of Interest (POI) übertragen
- Vorlagenpool für Indikatoren
- Indikatorenset via Indikatorenformular anlegen
- Indikatorenset via Massenaktion anlegen
- Indikatorenset via Importvorlage anlegen
- Indikatorendaten händisch bearbeiten
- Indikatorendaten händisch anlegen
- Indikatoren verschieben (Massenaktion)
- Indikatoren verschlagworten
- Indikatorenbereiche verschieben
- Indikatorendaten veröffentlichen
- Ansicht erstellen: Indikator im Fokus
- Lesezeichennavigation einblenden
- Farbset händisch konfigurieren
- Farbset generieren lassen