
Aus der Praxis
Wahlatlas aus Mülheim
Ergänzend zur Wahlberichterstattung informiert die Stadt Mülheim an der Ruhr mit KECK über die Ergebnisse der Europawahl 2019 in den 27 Kommunalwahlbezirken der Stadt. weiterlesen...
Ergänzend zur Wahlberichterstattung informiert die Stadt Mülheim an der Ruhr mit KECK über die Ergebnisse der Europawahl 2019 in den 27 Kommunalwahlbezirken der Stadt. weiterlesen...
Das Gesundheitsamt der Stadt Duisburg hat einen Bericht zur Gesundheit der Einschulkinder erstellt. Zentrale Ergebnisse sind jetzt im Duisburger KECK-Atlas interaktiv aufbereitet. weiterlesen...
Am 6. und 7. Mai trafen sich die Kommunen des Audit- und KECK-Netzwerks zum Erfahrungsaustausch. Diesmal waren sie zu Gast im Osten von Thüringen, in Gera. weiterlesen...
Seit Anfang 2018 wurde der interne Bereich des KECK-Atlas überarbeitet. Die Daten- und Indikatorenpflege war in die Jahre gekommen. Eine neue Benutzeroberfläche erleichtert registrierten Nutzern nun das Arbeiten und ersetzt ab Anfang Mai 2019 das alte System. Ziel war die Reduzierung des Pflegeaufwands um Ein Drittel. weiterlesen...
Mit steigender Kinderarmut in der Kommune nehmen die Betreuungsquoten von Kindern unter drei Jahren in einer Kindertageseinrichtung und/oder in Kindertagespflege ab. U3-Betreuungsquoten steigen in denjenigen Regionen geringer an, die stärker von Kinderarmut betroffen sind. weiterlesen...
Im vierten und letzten KECK-Webinar des Jahres beantwortete Hanna Münstermann die am häufigsten gestellten Fragen zum KECK-Atlas. Der Mitschnitt ist jetzt online. weiterlesen...
Rund zwanzig Netzwerkerinnen und Netzwerker beschäftigten sich am 7. und 8. März in Bielefeld mit der Weiterentwicklung des KECK-Atlas. Den Atlas einfacher und intuitiver zu gestalten ist das gemeinsame Ziel. weiterlesen...
Sie finden ab sofort über 100 ausgewählte Indikatoren zu den Themen Demografie, Arbeit, Soziales und Armut, Mobilität, Bildung und Integration für die Jahre 2015 und 2016 im KECK-Atlas für NRW. weiterlesen...
Am 05. November fand das Netzwerktreffen der Audit- und KECK-Kommunen im LWL-Museum für Archäologie der KECK-Kommune Herne statt. weiterlesen...
Wo stehen die Kommunen auf dem Weg zu den internationalen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDG)? Dieser Frage geht das neue SDG-Portal für Kommunen auf den Grund. Es unterstützt Kommunen dabei, Handlungsbedarfe auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung zu ermitteln. weiterlesen...