Im YouTube-Kanal zum KECK-Atlas finden Sie ab sofort neben den Mitschnitten unserer Webinare auch kurze Screenvideos. Einzelne Arbeitsschritte und Funktionen des KECK-Atlas werden darin gezeigt. weiterlesen...
Mit dem KECK-Atlas können Kommunen Unterschiede in den Sozialräumen darstellen und analysieren. Die so aufbereiteten Inhalte können jetzt noch besser in unterschiedlichen Kontexten als Informations- und Entscheidungsgrundlage genutzt werden. Gemeinsam mit Kommunen wurde ein einfacher Nutzungsmodus entwickelt. weiterlesen...
Das neue KECK-Handbuch ist da! Es enthält Erläuterungen zu allen Aspekten der Datenpflege und kann als Nachschlagewerk bei der Arbeit im KECK-Atlas genutzt werden. Es steht Nutzerinnen und Nutzern ab sofort nach dem Login im geschützten Bereich zur Verfügung. weiterlesen...
Die Stabstelle Sozial- und Jugendhilfeplanung der Stadt Dinslaken hat erstmals Sozialdaten im Dinslakener KECK-Atlas veröffentlicht. weiterlesen...
Informationen über die am KECK-Netzwerk teilnehmenden Kommunen können ab sofort auch über eine interaktive Karte abgerufen werden. weiterlesen...
Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Audit- und KECK-Kommunen zu einem Netzwerktreffen. Es fand am 11. November 2019 in Delmenhorst statt. weiterlesen...
Am 28. Oktober hat eine Grundlagenschulung zum KECK-Atlas in Gütersloh stattgefunden. Kommunale Mitarbeiter, die den Atlas erst seit Kurzem nutzen, informierten sich über die Handhabung des Online-Instruments und dessen Einsatzmöglichkeiten. weiterlesen...
Eigene Inhalte in den KECK-Atlas hochladen und eine Präsentation erstellen, das ist gar nicht so schwer. In zwei aufeinander aufbauenden Webinaren zeigen wir, wie es geht. weiterlesen...
Ergänzend zur Wahlberichterstattung informiert die Stadt Mülheim an der Ruhr mit KECK über die Ergebnisse der Europawahl 2019 in den 27 Kommunalwahlbezirken der Stadt.
weiterlesen...
Das Gesundheitsamt der Stadt Duisburg hat einen Bericht zur Gesundheit der Einschulkinder erstellt. Zentrale Ergebnisse sind jetzt im Duisburger KECK-Atlas interaktiv aufbereitet. weiterlesen...